Tips zu Kauf und Einbau einer Rückfahrkamera
Nicht jedes Fahrzeug hat werksmäßig eine Rückfahrkamera eingebaut. Für das nachrüsten möchten wir Tips geben,
um die Wahl der richtigen Kamera und den Einbau zu erleichtern.
Ist eine Kamera mit Kabelanschluß besser als eine Funk-Kamera?
Eine verkabelte Rückfahrkamera hat den Vorteil, daß sie frei von Störungen des Funksignals arbeitet, und auch
in größeren Fahrzeugen eingebaut werden kann, oft sind sie auch fahrzeugspezifisch. Der Einbauaufwand ist durch
das verlegen der Kabel höher als bei einer Funk-Kamera.
Was ist eine Digitale Funk-Rückfahrkamera?
Das Funksignal wird anders als bei herkömmlichen Geräten digital übertragen, wodurch Störungen der Bildübertragung
vermieden werden.
Wo muß man die Kamera anschließen?
In den meisten Fällen ist der Anschluß am Rückfahrscheinwerfer möglich, dann aktiviert sich die Kamera automatisch
mit dem einlegen des Rückwärtsgangs. Das + und - Kabel der Kamera muß mit dem + und - Anschluß des Rückfahrscheinwerfers
verbunden werden. Um die richtigen Anschlüsse zu finden, kann man mit einem Spannungsprüfer messen, an welchem Kabel
eine Spannung anliegt, wenn die Rückfahrleuchte eingeschaltet ist.
Kann der Einbau selbst durchgeführt werden?
Mit etwas handwerklichem Geschick kann der Einbau auch selbst erledigt werden. Wenn Kabel verlegt werden müssen
bis zum Monitor, ist der Aufwand größer, da dann Verkleidungen entfernt werden müssen. Das sollte nur selbst
durchgeführt werden, wenn Erfahrung vorhanden ist.